die revolution hat begonnen!
OBR 2015 Revolution monologMeine Revolution beginnt im Körper
Sie wartet nicht mehr Meine Revolution braucht keine Zustimmung oder Genehmigung Sie findet statt weil sie in jeder Nachbarschaft, jedem Dorf, jeder Stadt stattfinden muss bei Zusammenkünften von Stämmen, Studenten, Frauen auf dem Markt, im Bus Sie kann allmählich und sanft sein Sie kann spontan und laut sein Sie kann jetzt gerade schon stattfinden Weiterlesen >>> |
weltweite visualisationAM 14.02.2015 VON 15.00 – 15.15 UHR GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND MÄDCHEN FÜR WERTSCHÄTZUNG, GLEICHBERECHTIGUNG UND GERECHTIGKEIT
Auf dem Bremer Marktplatz werden am Valentinstag im Zusammenhang mit der Aktion – siehe www.OneBillionRisingForJustice.de – Tausende von Menschen erwartet. Zuerst tanzen wir und anschließend visualisieren wir eine Welt, in der Frauen und Mädchen wertgeschätzt und geachtet werden und wie sie kraftvoll selbstbestimmt leben. Mehr Info >>>>> obr düren kurzfilm feiert premiereEin Kurzfilm über OBR Düren feierte am 12. Januar die Premiere in Düren. Ihr könnt es hier ansehen:
One Billion Rising Düren 2015 from 2POINT35 on Vimeo. |
OBR Veranstaltungen in deutschland
OBR 2015 flyers
OBR Deutschland T-Shirts
Ihr könnt eure T-Shirts (und andere Artikeln) bei der ehemaliger One Billion Rising Deutschland - Support Shop bestellen.
Dieser Shop geht zu Gunsten von Solidaritätsprojekten. Zunächst fließen die Einnahmen auf das Spendenkonto von Frau Schafhäuser, der taffen Putzfrau, die dafür gekämpft hat, dass wir auch heute noch das Recht haben, uns zu beschweren, wenn wir auf der Arbeit belästigt werden. Auch dann, wenn wir die Tat nicht beweisen können. Es hört sich unglaublich an, aber es ist wahr: Frau Schafhäuser ist dafür auf Kosten von 1300€ sitzen geblieben. Wir wollen diese Kosten auf viele Schultern verteilen. Mehr dazu hier.
Dieser Shop geht zu Gunsten von Solidaritätsprojekten. Zunächst fließen die Einnahmen auf das Spendenkonto von Frau Schafhäuser, der taffen Putzfrau, die dafür gekämpft hat, dass wir auch heute noch das Recht haben, uns zu beschweren, wenn wir auf der Arbeit belästigt werden. Auch dann, wenn wir die Tat nicht beweisen können. Es hört sich unglaublich an, aber es ist wahr: Frau Schafhäuser ist dafür auf Kosten von 1300€ sitzen geblieben. Wir wollen diese Kosten auf viele Schultern verteilen. Mehr dazu hier.
kampagnen
vergewaltigung verurteilen - für eine Reformierung des §177 StGB
In Deutschland erlebt jede 7. Frau schwere sexualisierte Gewalt. Nur ein Bruchteil der Taten wird angezeigt. Die wenigsten Täter werden verurteilt. Der bff tritt dafür ein, dass die Rechtslage von Betroffenen sexualisierter Gewalt verbessert wird. Für eine Reformierung des § 177 StGB! Vergewaltigung verurteilen! - bff Frauen gegen Gewalt e.V. www.frauen-gegen-gewalt.de |
schluss mit sexismus in der werbungEin sexistisches Frauenbild in Werbung und Medien macht es Frauen schwer, ein starkes Selbstbewusstsein aufzubauen. Frauen gelten in der Werbung zu oft als “Dekoration”, als sexuell verfügbar, als eher für den Haushalt zuständig, als weniger technisch begabt. Damit sind weitere Eigenschaften assoziiert wie “weniger kompetent”, “dümmlich”, “leicht zu haben”, weil Frauen weniger meinungsstark und autoritär dargestellt werden. Geschlechtsdiskriminierende Werbung ist problematisch, weil Werbung nicht nur ein Spiegel der Gesellschaft ist, der bereits existierende Verhaltensmuster reflektiert, sondern eine aktive Rolle im Rahmen der Konstruktion und Verfestigung von Geschlechtsrollenstereotypen spielt. Weiterlesen >>> |
Wir erheben uns für Gerechtigkeit:
|
|
|
MEINE VISION VON GERECHTIGKEIT
|
Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, erhebt sich für Gerechtigkeit: "Heute stehen mehr als eine Milliarde Menschen auf auf diese Welt für mehr Gerechtigkeit, und vor allem, gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Als Justizminister der Bundesrepublik Deutschland bin ich dafür verantwortlich, dass unsere Bürgerrechte und Grundrechte eingehalten werden." |
|
Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, erhebt sich für Gerechtigkeit: "Am 14. Februar ist nicht nur Valentinstag, sondern vor allem der Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Wir wollen Gerechtigkeit und eine gerechte Welt gibt es nur, wenn endlich Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufhört." |