Meine Vision für Gerechtigkeit ist, dass jeder Mensch mit seinen Qualitäten gesehen wird. So haben manche die Qualität, sich durchzusetzen, und so für alle etwas zu erreichen. Andere haben Geduld, wieder andere haben gute Ideen.

Frau Schafhäuser hat ihre Standhaftigkeit bewiesen.
Sie arbeitet in einem Büro als Putzkraft. Abends ist sie normaler Weise allein in dem Gebäude. Aber eines Abends hat ein Angestellter eines anderen Büros im selben Haus auf sie gewartet, und sie "unflädlich" angesprochen.
(Wörtlich hat er gefragt: "nah - Lust auf ´ne Runde Sex?")
In den darauf folgenden Tagen bekam der Typ deshalb eine Rüffel von seinem Chef, worauf er seinen Spruch abstritt, und Frau Schafhäuser eine Unterlassungsklage anhängte.
Sie erstattete zunächst Gegenklage.
In der ersten Instanz gewann der Kläger.
Demnach hätten Frauen in dieser Situation NICHT DAS RECHT, sich zu beschweren, wenn ihnen etwas vergleichbares passiert, solange sie es nicht beweisen können.
Aber die Frau ließ sich nicht unter kriegen: Sie ging weiter, und gewann vor dem OLG!
Allerdings hatte sie, auf den Rat ihres Anwalts hin, ihre Gegenklage zurückgezogen, um nicht eine Kostenexplosion zu riskieren.
Allerdings muss sie die Kosten der Gegenklage selbst tragen.
Sie belaufen sich auf ca. 1300€.
Ich bin der Meinung, dass Frau Schafhäuser damit für uns alle was getan hat, und wir deshalb auch gemeinsam diese Kosten tragen können.
Ich widme ihr aus diesem Grund die Grafik "EINE DER MILLIARDE", die ich von dem OBR-Plakat mit den Schmetterlingen, die ihr vielleicht kennt, abgeleitet habe.
Ich habe mit ihr zusammen einen online-Shop eröffnet.
Bei http://797376.spreadshirt.de/ könnt ihr stylische Accessoires für euer Rising erwerben, und Frau Schafhäuser unterstützen. Für alle, die ihren Beitrag lieber direkt an Frau Schafhäuser überweisen möchten, gibt es folgendes Sammelkonto:
Inge Schafhäuser
Kto.-Nr.: 5134550658
BLZ: 30020900/ Targobank
Liebe Grüße
Astrid